Extravagantes Reverb
Hier bei Catalinbread sind wir sehr daran interessiert, Geräte zu entwickeln, die als exakte Modelle von Vintage-Geräten dienen, aber ein Teil der Neuinterpretation alter Technologie besteht darin, die Grenzen des Möglichen zu überschreiten. Manchmal kann das so aussehen, dass wir die Ausklingzeit eines Federhalls dramatisch erhöhen, um Federn zu simulieren, die viel größer sind als die in Verstärkern, ein anderes Mal kann es wie ein Raumhall aussehen, wenn der Raum eine unendliche Anzahl von Quadratmetern hätte. Im Bereich des Plattenhalls hat unser Talisman bereits die Grenzen dessen überschritten, was ein echter EMT 140 klingen kann. Bei diesem Pedal haben wir den Antrieb eines EMT 140, ein riesiges Blech, das mit Federn und Klammern in einem Rahmen aufgehängt ist, um eine Handvoll geschmackvoller Ausstattungsmerkmale erweitert, die dafür sorgen, dass es dort, wo es früher keine Regler gab, jetzt welche gibt.
Unser Talisman Ghost sprengt diesen Rahmen und beantwortet die Frage: Was würde passieren, wenn man zwei EMT 140-Plattengeräte so konfiguriert, dass sie im modulierten Tandem arbeiten? Das Ergebnis ist ein üppiger, chorusartiger Effekt, der nur auf die Hallfahne angewendet wird. Bei dieser grundlegenden Neukonzeption wurden die Diffusionseigenschaften eines echten EMT 140 sorgfältig untersucht, unterstützt durch den Luxus, ein zweites, 600 Pfund schweres Ungetüm parallel zu betreiben, was in den meisten Studios nicht möglich war.
Durch diese geschmackvolle Modulation wird die räumliche Wirkung des Halls dramatisch erweitert, indem der Klang von zwei Platten erzeugt wird, die sich auf befriedigende Weise miteinander vermischen. Dies sorgt für einen raffinierten Post-Process-Dopplungseffekt, der dem normalerweise statischen Hallabklingen ein Gefühl von Dynamik verleiht.