Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard Versand
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenTELEFUNKEN Elektroakustik entstand aus dem Wunsch, Restaurationsteile für einige der weltweit wertvollsten Röhrenmikrofone zu entwickeln und so deren Erbe zu bewahren. Die Diamond-Serie wird seit über zwei Jahrzehnten produziert und umfasst die historisch genauesten Nachbildungen einiger der begehrtesten Mikrofone aller Zeiten. Der Telefunken Diamond, der auf jedem Produkt zu finden ist, steht weiterhin für höchste Qualität und Handwerkskunst.
Die Ursprünge von TELEFUNKEN Elektroakustik liegen im Jahr 2000 in der Reverse-Engineering-Technik eines Einzelteils, das bekanntermaßen mit der Zeit kaputtgeht: dem originalen Richtcharakteristik-Wahlschalter ELA M 251E. Die wahre Geschichte ist: Nach dem Kauf eines originalen 251E mit defektem Richtcharakteristik-Wahlschalter stellte der heutige Inhaber Toni Fishman fest, dass es für dieses häufige Problem bei den Originalgeräten keine passende Lösung gab. Er machte sich daran, einen Ersatz zu entwickeln und beschloss dabei, die traditionsreiche Marke wiederzubeleben.
Nachdem Telefunken die Namensrechte und das legendäre Diamond-Logo für Nordamerika erworben und den Schalter nachgebaut hatte, verbrachte das Unternehmen die nächsten zwei Jahre damit, den Rest des Mikrofons ELA M 251E sorgfältig nach den ursprünglichen Spezifikationen, wie sie in Originaldokumenten und -entwürfen vorgegeben waren, zu rekonstruieren. Nach der Wiederbelebung des 251E folgten bald das C12 und das U47, bevor Telefunken die RFT-Serie (Vorgänger der Alchemy-Serie) entwickelte, eine Linie, die Vintage-inspirierte Mikrofondesigns mit modernen Fertigungsverfahren vereinte. Dynamische und phantomgespeiste Designs, die dieselben Prinzipien verwendeten, folgten bald.
TELEFUNKEN Elektroakustik schreitet mit einem Fuß in der reichen Markengeschichte voran und setzt gleichzeitig auf neue Pro-Audio-Innovationen. Das Unternehmen hat kontinuierlich hochwertige Produkte eingeführt, darunter eine Reihe von XLR- und Instrumentenkabeln sowie eine Reihe neuer Vakuumröhren. Auch künftig wird es Innovationen und professionelle Audiolösungen für die Live-Musik- und Recording-Community liefern. Telefunken hat sich exponentiell vom Ein-Richtungs-Schalter zu einem der Branchenführer für hochwertige Mikrofone und professionelle Audiogeräte für Studio und Bühne entwickelt und plant, dies auch in den kommenden Jahrzehnten fortzusetzen.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet